Vermögenswert Immobilie

Dein Immobilien Blog

  • Home
  • Artikel
  • Blogroll
  • Links
  • Home
  • Artikel
  • Blogroll
  • Links

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022

Kategorien

  • Artikel
  • Eine Immobilie kaufen ohne Eigenkapital: wenn du weißt was du tust, kann das trotz der höheren Risiken durchaus interessant sein...
    Artikel

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: was sind die Voraussetzungen und die Risiken?

    28. August 2022 /

    Baufinanzierungen ohne Eigenkapital sind eine gute Möglichkeit, um den Kauf oder Bau einer Immobilie zu finanzieren. Allerdings sollte man sich vorher genau informieren, welche Voraussetzungen und Risiken damit verbunden sind. In diesem Blogpost möchten wir uns genauer mit diesem Thema auseinandersetzen und alles Wissenswerte rund um die Baufinanzierung ohne Eigenkapital zusammentragen. Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist dabei vor allem etwas für finanziell sehr gut aufgestellte Menschen, da von den Banken für diese Art der Darlehen hohe Ansprüche an die Bonität gestellt werden. Hast du tatsächlich also kein Geld um dir eine Immobilie zu kaufen und möchtest deswegen eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital (manchmal auf Vollfinanzierung oder 100 bzw. 110% Finanzierung genannt)…

    weiterlesen
    Oliver 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inflation: Wie kann man sein Geld schützen?

    31. Mai 2022

    Was ist der Beleihungswert einer Immobilie?

    20. April 2022
    Trotz hoher Kaufnebenkosten kann eine Immobilie eine sehr lohnenswerte Kapitalanlage sein. Du solltest dir aber vorher auf jeden Fall darüber bewusst sein, dass es nicht mit dem Kaufpreis, der im Exposé steht getan ist, sondern dass die Immobilie sich auch mit all den Kaufnebenkosten für dich noch lohnen muss!

    Nebenkosten beim Immobilienkauf: Was du wissen musst

    22. Oktober 2022
  • Artikel

    Was ist der Beleihungswert einer Immobilie?

    20. April 2022 /

    Der Beleihungswert einer Immobilie ist der Wert, den eine Immobilie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei einem Verkauf oder einer Versteigerung erbringen wird. Man kann den Beleihungswert daher eventuell auch als den nachhaltigen Wert einer Immobilie bezeichnen. Der Beleihungswert einer Immobilie ist wichtig, da man Immobilien in der Regel über einen Kredit kauft. Das funktioniert, weil der Finanzierung (dem Kredit) eine werthaltige Sicherheit gegenübersteht, die die Bank verwerten kann, falls der Kreditnehmer (aus welchen Gründen auch immer) ausfällt. Der Beleihungswert wird von der jeweils finanzierenden Bank eigenständig ermittelt. Sie kann hierfür verschiedene Verfahren heranziehen. Die drei häufigsten Verfahren sind: das Sachwertverfahren, das Vergleichswertverfahren und das Ertragswertverfahren. Meist nutzen Banken diese Verfahren…

    weiterlesen
    Oliver 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Zeit der Nullzinsen ist wohl erst einmal vorbei. Aber lohnen sich Immobilien auch bei steigenden Zinsen noch?

    Immobilie trotz höherer Zinsen – lohnt sich ein Investment noch?

    15. Juli 2022

    Erbbaurecht Hausbau ohne eigenes Grundstück

    12. Juni 2022
    Die Rendite einer Immobilie ist eine der wichtigsten Kennzahlen von Immobilien

    Kennzahlen von Immobilien – Welche gibt es und was bedeuten sie?

    12. August 2022
© 2023 - Vermögenswert Immobilie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}